»Wenn ihr mich sucht, werdet ihr mich finden. Ja, wenn ihr von ganzem Herzen nach mir fragt, will ich mich von euch finden lassen.«
Die Evangeliums-Christengemeinde ist eine freie evangelikale Gemeinde.
„Frei“ heißt, wir gehören keiner Landeskirche an und sind auch keinem anderen Dachverband angeschlossen. Die Aufgabenbereiche in der Gemeinde werden größtenteils durch den ehrenamtlichen Einsatz und die Dienstbereitschaft der einzelnen Gemeindemitglieder getragen. Da wir keine Kirchensteuer erhalten, wird die gesamte Gemeindearbeit durch freiwillige Spenden finanziert.
Als freie Gemeinde grenzen wir uns nicht ab, sondern fühlen uns den Menschen in unserer Gesellschaft verpflichtet. Unsere Türen stehen allen offen, die an unseren Gottesdiensten teilnehmen möchten, um mehr über Gott zu erfahren.
„Evangelikal“ bedeutet, dass für uns das Wort Gottes, die Bibel, die alleinige Glaubensgrundlage und der Maßstab unseres Lebens ist.
Dies wird auch im Namen unserer Gemeinde deutlich: Wir setzen uns für das Evangelium, die gute Nachricht Gottes, ein. Als Gemeinde wollen wir das Evangelium an den Mann und an die Frau bringen.
Für uns ist das Vorrecht und Auftrag zugleich. Wir möchten das Evangelium von Jesus Christus allen Menschen weitersagen und sie zur Umkehr und zum Glauben an Jesus einladen.
Theologisch sehen wir uns in der großen evangelisch-protestantischen Tradition verankert und ihr verbunden.
Wir glauben, dass jeder Mensch sich persönlich, bewusst und freiwillig entscheiden muss, ob er Christ werden will.
Niemand wird dadurch Christ, dass er in eine christliche Familie hineingeboren wird. Treffend formuliert wurde dies von dem bekannten Theologen, Arzt und Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer (1875-1965): „Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in die Garage geht.“
Der christliche Glaube ist die Beziehung zwischen Gott und Menschen. Darüber gibt die Bibel Auskunft. In ihr sagt uns Gott verbindlich, wer Er ist und was Er von uns will. Wer glaubt, hält Gott und sein Wort für zuverlässig und vertraut ihm.
Laut Bibel ist Gott Ursprung und Ziel des Menschen. Wenn der Mensch sich nun selber kennenlernen will, muss er Gott kennenlernen. Nur so erfährt er, woher er kommt, wo er steht, wohin er gehen soll und welchen Sinn sein Leben hat.
Die Bestimmung jedes Menschen ist eine persönliche Beziehung zu Gott.
Doch hat sich der Mensch dagegen aufgelehnt, sein Leben nach dem Willen Gottes zu gestalten. Er will selbst Herr sein. Dadurch hat er sich von Gott getrennt. Das bezeichnet die Bibel mit Sünde und daraus entsteht Schuld. Ohne Gott ist der Mensch nicht an dem Platz, an den er hingehört und er ist einsam, weil er an seiner Bestimmung vorbeilebt. Doch Gott hat aus seiner Liebe zu den Menschen gehandelt. Er will die Gemeinschaft mit jedem Menschen wiederherstellen.
Durch Jesus Christus kann jeder Mensch gerettet werden.
Jeder Mensch ist Gott wichtig und in seinen Augen wertvoll und einzigartig. Deshalb hat Gott seinen Sohn Jesus Christus Mensch werden lassen. Jesus hat sich mit seinem Leben für uns Menschen geopfert und unsere Schuld auf sich genommen. Durch seine Auferstehung wurde der Tod besiegt.
Was Jesus vor 2000 Jahren in dieser Welt getan hat, macht Gott heute noch für jeden wirksam: Statt Gericht wird Rettung angeboten.
Wer Jesus Christus vertraut, sieht ein, dass er bisher falsch gelebt hat und bereut es. Die Schuld, die daraus entstanden ist, wird ihm vergeben. Er ist entlastet und frei von Strafe. Durch die Taufe wird die Zugehörigkeit zu Jesus Christus öffentlich zum Ausdruck gebracht. Ein Christ lässt sein Leben von Jesus bestimmen und gewinnt dadurch ein neues Verhältnis zu Gott und seinen Mitmenschen. Er muss nicht mehr um sich selbst kreisen, sich übertrieben wichtig nehmen oder auf Vergeltung sinnen. Wer auf Jesus hört und ihm folgt, erhält Liebe und Frieden geschenkt.
Die Basis für unser Leben und für unseren Glauben bildet das Evangelium.
Wir glauben, dass die Bibel das inspirierte Wort Gottes ist. Sie wurde von Menschen geschrieben, die direkt vom Heiligen Geist geleitet wurden. Keine andere menschliche Lehre kann daher über dem Wort der Bibel stehen und jede Lehre, die wir vertreten, muss sich anhand des Wortes Gottes nachvollziehen lassen.
Wir glauben an den einzigen, ewigen Gott, der Vater, Sohn und Heiliger Geist ist. Er ist der Schöpfer, Erhalter und Richter dieser Welt.
Jesus Christus ist Gott, Herr und Erlöser. Wir glauben an seine jungfräuliche Geburt, seinen stellvertretenden Versöhnungstod, seine leibliche Auferstehung, triumphale Himmelfahrt und beständige Fürsprache. Wir glauben an eine für alle Menschen sichtbare und körperliche Wiederkehr Jesu Christi auf die Erde, an die Auferstehung der Gerechten zum ewigen Leben in Gottes herrlicher Gegenwart und an die Auferstehung der Ungerechten zum Gericht.
Das Evangelium soll durch uns Kreise ziehen. Weil wir Jesus Christus lieben, ist es unser Ziel, die gute Nachricht Gottes an andere Menschen weiterzugeben.
Wir wollen eine Gemeinde sein, die sich durch offene Türen und Gastfreundschaft auszeichnet. Menschen sollen bei uns eine herzliche Atmosphäre erleben, die vom liebevollen Umgang geprägt ist.
Wir wollen eine Gemeinde sein, in der man sich zu Hause fühlt und seine geistliche Heimat findet. Wir sind bestrebt, ehrliche und aufrichtige Beziehungen zu leben. Die Liebe Jesu soll durch unser Leben erkennbar sein, weiterstrahlen und damit für andere anziehend sein.
Jeder Mensch ist von Gott mit wertvollen Begabungen beschenkt. Wir wollen den Raum bieten, in dem Menschen ihre Fähigkeiten gerne einbringen, andere damit bereichern und Gott dadurch ehren.
Es ist Gottes Wille, dass durch die Gemeinde Menschen aus allen Völkern von Jesus hören. Durch unsere Gemeinde sollen Christen zur Mission motiviert werden; durch uns soll ihr Dienst ermöglicht werden.
Als Christen tragen wir Verantwortung für unsere Gesellschaft. Wir wollen als Gemeinde unser Umfeld geistlich prägen und an gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen positiv mitwirken.
Als beschenkte Menschen möchten wir Gott mit unserem Leben dienen.
»Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, braucht nicht im Dunkeln umherzuirren, denn er wird das Licht haben, das zum Leben führt.«
1. Wir glauben, dass die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testamentes Gottgehaucht und daher irrtumslos ist. Sie ist verbindlich für Glauben und Leben, für Lehre und Dienst.
2. Wir glauben, dass es nur einen wahren und lebendigen Gott gibt, der unendlich vollkommen, unwandelbar, Schöpfer, Erhalter und Herrscher von allem ist.
3. Wir glauben an Jesus Christus. Er ist wahrer Gott und wurde wahrer Mensch, emfangen durch den Heiligen Geist und geboren von der Jungfrau Maria. Er starb aus Liebe am Kreuz als Opfer für unsere Sünden. Durch Sein vergoessenes Blut vollbrachte Er die Versöhnung für Menschen. Er ist leiblich von den Toten auferstanden und in den Himmel aufgenommen. Er ist zur Rechten Gottes als HERR über alles und Mittler derer, die zu Gott kommen.
4. Wir glauben an den Heiligen Geist, der Jesus Christus verherrlicht. Er überführt uns von Sünde. In der Hingabe an Jesus schenkt Er uns neues Leben (die Wiedergeburt). Er bewirkt Heilsgewissheit, lehrt uns das rechte Verständnis für die Heilige Schrift, führt in die Heiligung und rüstet mit Gaben aus, um die Gemeinde zu bauen.
5. Wir glauben dass der Mensch vollkommen erschaffen wurde. Durch Ungehorsam gegen Gott geriet er unter die Herrschaft der Sünde, des Teufels und des Todes. Seine Natur ist von Grund auf verdorben, und darum ist er unfähig Gott wohlgefällig zu leben. Ohne Jesus Christus steht der Mensch unter dem Zorn Gottes und geht dem göttlichen Gericht und der ewigen Verdammnis entgegen. Allein aus Gnade wird ein Mensch von Gott durch den stellvertretenden Opfertod seines Sohnes von Sünde und Schuld erlöst. Dieses vollbrachte göttliche Werk wird für den einzelnen auf Buße hin und durch die persönliche Aufnahme Jesu Christi in das Leben als alleinigen Herrn und Retter in Kraft gesetzt. Der mit der Neugeburt aus Gott empfangene Heilige Geist und die stets reinigende Kraft des Blutes Jesu Christi befähigen die Gläubigen, als Eigentum Jesu und Glied Seiner Gemeinde in der Heiligung zu leben und seinem Herrn zu dienen. Es ist das Ziel des Heiligen Geistet, uns dem Sohne Gottes gleichzugestalten, was in der Frucht des Geistes zum Ausdruck kommt. Jeder Gläubige ist dazu aufgerufen, das Evangelium in Wort und Tat zu bezeugen und mitzuhelfen, dieses Zeugnis von Jesus Christus allen Menschen dieser Erde zu bringen.
6. Wir glauben, dass die durch Jesus Christus Geretteten eine Gemeinde Gottes bilden, Unser Herr Jesus Christus ist das alleinige Haupt seiner Gemeinde, in welcher Er verschiedenen Gliedern die Aufgaben des Lehrens, Leitens und Bewahrens mit dem Ziel gegeben hat, das geistliche Wachstum der Gläubigen zu fördern.
7. Wir warten auf die persönliche Wiederkunft Christi und die Auferstehung der Erlösten. Gott wird einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, in welchen Gerechtigkeit sein wird. Er wird mitten unter den Erlösten wohnen und ihnen vollen Anteil an Seinem Reich und Seiner Herrlichkeit geben.
»Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.«
Dienstag | Gebetsstunde 19:00 |
Freitag | Bibelstunde 19:00 Kinderstunde 19:00 Jugendstunde 20:30 |
Sonntag | Gottesdienst 10:00 |